Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. Open Street Map, Youtube-Videos ), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Droste-Logo für Havixbeck

Logisch!
Wir brauchen ein Logo, um unsere Verbundenheit zu Annette von
Droste-Hülshoff im Bewusstsein unseres Ortes Havixbeck sichtbar zu verankern.

Die Arbeitsgruppe Kultur, welche vom Gemeinderat ins Leben gerufen wurde, hat sich als erstes großes Projekt vorgenommen, auf verschiedene Weise Annette von Droste-Hülshoff in Havixbeck erlebbar und sichtbar zu machen:

- Die Verbindungen zu den Schlössern in Havixbeck und zum Stiftsdorf Hohenholte

- Über die Autorin von Droste-Hülshoff im Dorf stolpern (Gedichte, Zitate, Skulptur, Droste-Ort)

- Aktionen in Zusammenarbeit mit dem Center for Literature - Burg Hülshoff

Aber auch ein Logo soll es geben!

In der Presse, am Ortseingang, auf Briefköpfen, auf der Homepage der Gemeinde und auf allen erdenklichen Medien soll es ein eigenes geschütztes künstlerisches Abbild von Annette von Droste-Hülshoff geben, welches innerhalb Havixbecks und besonders außerhalb des Ortes die Bürger*innen an diese besondere Persönlichkeit erinnert.

Zur Erinnerung:

Annette von Droste-Hülshoff wurde um den 11. Januar 1797, auf Burg Hülshoff als Anna Elisabeth Franzisca Adolphina Wilhelmina Ludovica Freiin von Droste zu Hülshoff geboren.
Am 24. Mai 1848 verstarb die deutsche Schriftstellerin und Komponistin auf der Burg Meersburg in Meersburg, am Bodensee.
Sie gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichter*innen des 19. Jahrhunderts.
Sie hatte freundschaftliche und verwandtschaftliche Verbindungen zu den damaligen Familien auf unseren Wasserschlössern Haus Twickel, Haus Stapel, aber auch zum Stiftsdorf Hohenholte.

Wer hat die beste Idee, den besten Vorschlag für das gesuchte Logo?

Alle Havixbecker Bürger*innen, Künstler*innen, Grafiker*innen, Schüler*innen, jeder der es möchte kann sich beteiligen und ein Logo gestalten, welches sich durch einen hohen Identifikations- und Wiedererkennungswert auszeichnet. Es soll auch in digitalisierter Form eingereicht werden und im Schwarz-Weiß- Druck ansprechend wiederzugeben sein. Es darf auch mit einem sogenannten Claim (Slogan) versehen sein, ausgeschlossen ist das Wort „Geburtsort“, der zu ihrer Zeit Roxel war.

Der Abgabetermin ist am 12.05.2023 im Rathaus von Havixbeck z.Hd. Frau Koddebusch, Email: kddbschgmndhvxbckd

Wettbewerb heißt: Es gibt viele Vorschläge, welche von einer Jury (bestehendaus Mitgliedern des Arbeitskreises Kultur) gesichtet und bewertet werden.

Die besten drei Vorschläge erhalten ein Preisgeld:
1. Preis: 1500 €
2. Preis: 1000 €
3. Preis: 500 €

Mit dem Gewinn des Preises ist verbunden, sämtliche Rechte bezüglich des entstandenen Vorschlages an die Gemeinde Havixbeck abzutreten.

Wir hoffen auf eine sehr rege Beteiligung und wünschen allen Teilnehmenden
viele großartige Inspirationen zur Erarbeitung eines Vorschlags!