Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. Open Street Map, Youtube-Videos ), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Voting-Ergebnisse

Knapp 1.600 Bürgerinnen und Bürger aus Havixbeck beteiligten an der Abstimmung für den Bürgerhaushalt.

Zuvor hatte es insgesamt 192 Vorschläge aus der Bürgerschaft gegeben. Diese Zahl machte bereits deutlich, wie groß die Bereitschaft in der Havixbecker Bevölkerung ist, ihr Lebensumfeld mit zu gestalten. Da nicht alle eingereichten Anregungen direkten Bezug zum Haushalt hatten, wurden diese ca. 80 Anregungen direkt dem Rat zugeleitet, der sich in den Folgesitzungen auf der Basis einer Vorlage der Verwaltung mit diesen Anregungen auseinandersetzen wird. Die übrigen Anregungen, die Bezug zum Haushalt 2025 haben, wurden von der "Arbeitsgruppe Bürgerhaushalt" zu Themenfeldern zusammengefasst und zu 27 Voting-Vorschlägen gebündelt.
Diese wurden dann von der Verwaltung mit Sachdarstellungen und finanziellen Auswirkungen unterlegt. Auf dieser Basis bekamen dann die Havixbecker Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, aus den 27 Vorschlägen höchstens 10 auszuwählen, die sie für das Leben in Havixbeck als besonders bedeutsam erachten. Diese Gelegenheit nahmen insgesamt fast 1.600 Havixbecker Bürgerinnen und Bürger wahr. Sie voteten entweder direkt digital oder im Rahmen der
von der Arbeitsgruppe angebotenen Abstimmungsterminen im Torhaus in Havixbeck.

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Ergebnisse. Nun liegt es am Gemeinderat, mit den gevoteten Vorschlägen umzugehen, welchen er in 2025 oder möglicherweise in Folgejahren zur Umsetzung verhilft.

alter